Hohe Waldbrandgefahr durch anhaltende Trockenheit
Durch die seit nunmehr über einer Woche anhaltenden Trockenheit in Deutschland hat sich die Waldbrandgefahr in vielen Regionen zugespitzt. Der Deutsche Wetterdienst stufte weite Teile Nordrhein Westfalens in die zweithöchste Kategorie 4 ein. Nur in Teilen des Sauer- und Siegerlands liegt die Waldbrandstufe noch bei Kategorie 2 - aber auch hier werden die Wiesen, Felder und Wälder immer trockener, so dass bereits für die nächsten Tage auch hier die Stufe 4 ausgegeben wird. Damit herrscht im Land eine hohe Waldbrandgefahr. Es ist derzeit davon abzuraten, auch trotz des sonnigen Wetters in Wäldern zu grillen oder zu rauchen, da die Gefahr derzeit sehr groß ist.